Stillberatung
Telefonisches
Erstgespräch
Kostenlos
Ruf einfach an und hol dir erste Informationen darüber ein, ob und wie ich dir helfen kann. Ein telefonisches Erstgespräch ist keine Stillberatung, sondern soll dir helfen einzuschätzen, ob eine Stillberatung sinnvoll ist.
STILLBERATUNG
HAUSBESUCH
70 € pro Stunde
JE WEITERE ANGEFANGENE HALBE STUNDE 35 €
Der erste Besuch dauert meist 1,5 bis 2 Stunden. Häufig reicht eine Beratungssitzung schon aus.
Enthalten sind hier unter anderem:
- Ausführliche Anamnese
- Individuelle und professionelle Beratung
- Nachbearbeitung, evtl. Berichte an überweisende Ärzte
- Telefonische Nachbetreuung von 1x 15 Minuten
An- und Rückfahrt Postleitzahl 81827 und weniger als 1km Entfernung im Preis inklusive.
Sonst 1 € pro gefahrenen Kilometer
Wochenend- & Feiertagzuschlag pro angefangene Stunde 20 Euro
TELEFONISCHE
STILLBERATUNG
15 € PRO ANGEFANGENE 15 MIN
Im Anschluss an eine Stillberatung bei dir zu Hause, für erneut oder neu auftretende Probleme reicht es häufig aus ein Telefonat zu führen.
Beratung über Whats-App,
SMS oder Email
5 €
pro Thema
Im Anschluss an eine Beratung kommen manchmal noch Fragen auf oder es fällt einem doch noch ein Thema ein, dass man mal schnell per Nachricht klären kann und dafür nicht telefonieren muss. Das klappt bisher auch sehr gut und stößt bei euch auf große Zufriedenheit.
Ich möchte aber anmerken, dass das auch Arbeitszeit ist. Ich bitte um Verständnis, dass ich den Austausch über Textnachrichten ebenfalls berechnen muss.
Still- und Schlafsprechstunde im Baby- und Schwangeren-Café (kostenlos)

jeder 4. Montag on 9:30 bis 10:30 Uhr (außer in den Ferien) im Familienzentrum Haar an. Schaut gerne mal auf der Website vorbei. https://nbh-haar.de/rund_ums_baby
Dir erscheinen die Preise auf den ersten Blick etwas hoch?
Stillberatung ist preiswert, denn im Vergleich ist das Nicht-Stillen sehr viel teurer. Betrachtet man das viele Zubehör und die laufenden Kosten für Formula Nahrung, ist das Stillen nicht nur kostengünstiger, sondern auch von der Natur aus vorgesehen, deutlich gesünder und auch noch prima für`s Klima!
Es wird sich lohnen!
Kostenübernahme Gesetzliche Krankenkassen
In Deutschland werden die Kosten für eine Stillberatung in den meisten Fällen leider noch nicht von den gesetzlichen Krankenkassen (Ausnahme Techniker Krankenkasse über Gesundheitsdividende) übernommen. Trotzdem wird empfohlen, die Rechnungen bei der Krankenkasse einzureichen.
Auch wenn die Kostenübernahme abgelehnt wird, so wird die Dringlichkeit einer Stillberatung dadurch immer deutlicher. Sie setzen dadurch ein Zeichen, dass dies in Zukunft in den Leistungskatalog der Krankenkassen aufgenommen werden soll.